© UNICEF/UNI836850/Nateel

Hungersnot in Gaza

UNICEF leistet lebensrettende Hilfe für Kinder. Dafür brauchen wir deine Unterstützung.

Kinder vor Hunger schützen

Das Leid im Gazastreifen ist zutiefst erschütternd. Im Bezirk Gaza leiden mehr als eine halbe Million Menschen unter einer Hungersnot. Familien haben häufig über Tage nichts zu essen. Kinder verhungern!

UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, ist vor Ort und versorgt geschwächte Kinder. Wir müssen unseren Einsatz jetzt dringend ausweiten. Hilf mit deiner Spende, zum Beispiel für Spezialnahrung für schwer mangelernährte Kinder.

So hilft deine Spende

© UNICEF/UNI792940/

100 €

z.B. für psychosoziale Hilfe für ein Kind

Wir helfen verängstigten und traumatisieren Kindern in Gaza, Kriegserlebnisse zu verarbeiten. Mit rund 100 Euro kann ein Kind für ein ganzes Jahr betreut werden.

Jetzt spenden
© UNICEF/UNI809866/Nateel

Besonders wirksam22 €

z.B. für 75 Päckchen therapeutische Erdnusspaste

Wir versorgen mangelernährte Kinder in Gaza und zahlreichen Krisengebieten mit lebensrettender Spezialnahrung. Mit deiner Spende hilfst du mit, geschwächte Kinder weltweit zu behandeln.

Monatlich spenden
© UNICEF/UNI638309/El Baba

39 €

z.B. für 300 Impfdosen gegen Polio

Mit deiner monatlichen Spende können Kinder weltweit vor gefährlichen Krankheiten geschützt werden. In Gaza etwa haben wir zuletzt eine große Impfaktion gegen Polio durchgeführt.

Monatlich spenden

UNICEF-Helfer berichtet aus Gaza

So gelangt unsere Hilfe in den Gazastreifen

Youtube-Video
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
© UNICEF/UNI544658/El Baba

Für jedes Kind. Und für gemeinsam helfen.

UNICEF leistet in Kriegs- und Krisengebieten Nothilfe für Kinder. Unterstütze unsere Arbeit in Gaza und weltweit mit deiner monatlichen Spende. So können wir jederzeit helfen, wenn es darauf ankommt.

UNICEF zu Israel / Gaza: Wir stehen auf der Seite der Kinder

Möchtest du mehr über die Haltung von UNICEF Deutschland erfahren?