Mit einer Testamentsspende für UNICEF können Sie einen nachhaltigen Unterschied im Leben von Kindern bewirken – weit über Ihr eigenes Leben hinaus.
In unserem Ratgeber finden Sie ausführliche Informationen rund um das Thema Testament.
Mit einer Testamentsspende für UNICEF können Sie einen nachhaltigen Unterschied im Leben von Kindern bewirken – weit über Ihr eigenes Leben hinaus.
In unserem Ratgeber finden Sie ausführliche Informationen rund um das Thema Testament.
Mit einem Testament können Sie Ihren Nachlass nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten und für diejenigen Sorge tragen, die Ihnen am Herzen liegen – Familie, Freund*innen oder eine gemeinnützige Organisation. Mit Ihrem Testament zugunsten von UNICEF leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag dazu, Lebensumstände von Kindern zu verbessern und ihnen faire Chancen zu ermöglichen.
UNICEF setzt sich weltweit dafür ein, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen. Wir versorgen Kinder in Kriegs-und Krisengebieten mit Trinkwasser und medizinischer Hilfe, erreichen fast jedes zweite Kind mit lebensrettenden Impfungen und richten Lernzentren ein, um Kindern einen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Fast 14 Jahre Krieg in Syrien haben Kinder und ihre Familien in große Not gebracht. Der 13-jährige Yahia aus der Nähe von Damaskus hat in seinem bisherigen Leben kaum etwas anderes als Krieg erlebt. Mit sechs Jahren verlor er bei der Explosion einer Granate seine Beine und sitzt seitdem im Rollstuhl. Der Unfall hinterließ nicht nur körperliche, sondern auch tiefe seelische Wunden.
Mit der Hilfe einer Kinderschutzexpertin von UNICEF fing Yahia eine Therapie an und konnte über sein Trauma sprechen. Inzwischen geht es ihm besser und er hat seine Leidenschaft für Fußball und Schach entdeckt.
UNICEF setzt in Syrien seit vielen Jahren Programme im Bereich Gesundheit, Ernährung, Kinderschutz und Bildung um. Kinder mit Behinderungen erhalten eine besondere Betreuung und UNICEF unterstützt Schulen dabei, sie besser in den Unterricht zu integrieren.
Unsere eigene Geschichte kann im Leben anderer weiterwirken. Mit unserem Vermächtnis können wir etwas weitergeben, das bleibt. Es kann Ausdruck dessen sein, was uns im Leben wichtig war: Werte, Überzeugungen, Engagement – der Wunsch, etwas Gutes zu bewirken.
Wer sich für eine Testamentsspende entscheidet, vererbt nicht nur finanzielle Unterstützung. Mit UNICEF setzen Sie ein Zeichen für Menschlichkeit.
Grundsätzlich bestimmt die gesetzliche Erbfolge, wer erbt. Wenn Sie Ihren Nachlass nach Ihren persönlichen Wünschen regeln möchten, brauchen Sie dafür ein Testament. Damit entscheiden Sie selbst und können gezielt Menschen oder Organisationen auswählen, die Ihnen am Herzen liegen und in Ihrem Sinne handeln.
Eine Testamentsspende bedeutet, dass Sie eine Organisation wie UNICEF als Erbin oder Miterbin einsetzen oder ein Vermächtnis über einen bestimmten Teil Ihres Nachlasses aussetzen. UNICEF übernimmt als Erbe die vollständige und verantwortungsvolle Abwicklung Ihres Nachlasses ganz nach Ihren Wünschen.
Mit einer Testamentsspende zugunsten von UNICEF können Sie sich gezielt für etwas einsetzen, das Ihnen am Herzen liegt – weit über Ihr eigenes Leben hinaus. Ihr Vermächtnis wirkt über Generationen hinweg und trägt dazu bei, Kindern bessere Zukunftschancen zu eröffnen.
Sich mit dem eigenen Nachlass zu befassen, ist für viele Menschen etwas sehr Persönliches. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Expertise bei Ihren weiteren Überlegungen, stellen erbrechtliche Informationen für Sie zusammen oder beantworten Fragen zur Arbeit von UNICEF. Regelmäßig laden wir auch zu kostenlosen Informationsveranstaltungen und Gesprächsangeboten ein.
Christina Wiesen & Ulrike Maas
Ansprechpartnerinnen Testamentsspenden
Tel: 0221-93650-252 | E-Mail: testament@unicef.de