© UNICEF/UNI448430/Hrom

Kindheit im Krieg

Schwere Angriffswellen bringen die Kinder in der Ukraine in Lebensgefahr.

Schwere Angriffe verschärfen Not der Kinder

Die Kinder in der Ukraine brauchen dringend Hilfe

Gerade im Süden und Osten des Landes, etwa in der Millionenstadt Charkiw, spitzt sich die Lage dramatisch zu. UNICEF leistet seit Kriegsbeginn Nothilfe für Kinder in der Ukraine. Auch in schwer umkämpften Gebieten geht unser Einsatz weiter. Wir helfen zum Beispiel mit, Schutzräume in Metro-Stationen einzurichten und sorgen für medizinische Hilfe. Dafür benötigen wir deine Unterstützung.

Albtraum für die Kinder

Der Krieg erschüttert das Leben der Kinder in der Ukraine.

Denys, sechs Jahre alt, steht in den Ruinen seines Zuhauses.© UNICEF/UN0715709/Boiko

Millionen Kinder brauchen Hilfe

Der Krieg ist ein Albtraum für die Kinder in der Ukraine. Wohnhäuser, Schulen und Krankenhäuser sind zerstört. Zahlreiche Mädchen und Jungen wurden verletzt oder getötet. Aktuell benötigen 2,9 Millionen Kinder in der Ukraine humanitäre Hilfe.
Margaryta, zehn Jahre alt, sitzt mit anderen Kindern im Bunker ihres Kindergartens.© UNICEF/UN0778560/Filippov

Angriffe bringen Kinder in Gefahr

Der Krieg ist ein Albtraum für die Kinder in der Ukraine. Wohnhäuser, Schulen und Krankenhäuser sind zerstört. Zahlreiche Mädchen und Jungen wurden verletzt oder getötet. Aktuell benötigen 2,9 Millionen Kinder in der Ukraine humanitäre Hilfe.
Die dreijährige Diana ist gezwungen, mit ihrer Familie in einem dunklen Keller Schutz vor dem anhaltenden Beschuss zu suchen.© UNICEF/UN0827520/Filippov

Krieg hinterlässt tiefe Spuren

Mit jedem Tag, den der Krieg andauert, wächst auch die psychische Belastung für Mädchen und Jungen. Viele Kinder sind verängstigt und traumatisiert. Sie brauchen dringend Hilfe, um Kriegserlebnisse verarbeiten zu können.

So hilfst du mit deiner Spende

© UNICEF/UNI540881/Yevtushenko

Einmalig helfenz.B.147 €

100 Polio-Impfdosen
Mit deiner Unterstützung können Kinder in der Ukraine medizinisch versorgt werden. Deine Hilfe sorgt dafür, dass Krankenhäuser und mobile Teams wichtige Ausrüstung erhalten.
© UNICEF/UNI466987/Filippov

Jeden Tag helfenz.B.45 €

z. B. drei Erste-Hilfe-Pakete für die Notversorgung
Mit deinem monatlichen Beitrag unterstützt du zwölf Monate lang die UNICEF-Nothilfe für Kinder aus der Ukraine und danach die weltweiten UNICEF-Programme für Kinder in Not. Selbstverständlich kannst du deinen regelmäßigen Beitrag jederzeit anpassen oder beenden.
Kinder sitzen in einer Schulklasse in einer U-Bahn-Station in Kharkiv.© UNICEF/UNI466986/Filippov

Schule im U-Bahnhof

Kinder in der Ukraine brauchen wieder Hoffnung.

Oben in der Stadt heult der Luftalarm, unten in der Tiefe geht der Unterricht weiter: In einer Metrostation in Charkiw hat UNICEF gemeinsam mit Partnern neue Klassenräume eingerichtet. Gerade im umkämpften Osten der Ukraine ist Schule anders kaum mehr möglich.

Seit Kriegsbeginn kann nur noch rund die Hälfte aller Kinder in der Ukraine regelmäßig am Präsenzunterricht teilnehmen, auch weil viele Schulen keinen Schutzkeller haben. UNICEF hilft mit, Schutzräume herzurichten und mit Unterrichtsmaterial auszustatten. Wie in Charkiw richten wir zudem in vielen U-Bahnhöfen neue Klassenräume ein, damit mehr Schulkinder zum Unterricht zurückkehren können.

Schule ist für Kinder in der Ukraine mehr als rechnen, schreiben und lesen zu lernen. Täglicher Unterricht gibt ihnen Halt und Struktur. Mitten im Krieg wird die Schule so zu einem Ort, an dem sie neue Hoffnung schöpfen können.

UNICEF-Einsatz in der Ukraine

Unsere Nothilfe für Kinder

Bildung
Gemeinsam mit Partnern hilft UNICEF, Schutzräume in Schulen und neue Klassenräume in Metro-Stationen einzurichten. Wir stellen Lernmaterial bereit und unterstützen digitale Bildungsangebote.
Medizinische Hilfe
Wir versorgen Krankenhäuser mit medizinischer Ausrüstung und Medikamenten und helfen mit, Krankenstationen in Kellern von Kliniken einzurichten. Mobile Gesundheitsteams behandeln Kinder in schwer zugänglichen Regionen.
Psychosoziale Hilfe
UNICEF hat im ganzen Land Anlaufstellen für Kinder eingerichtet. Dort können sie spielen, lachen und wieder Kind sein. Verängstigte und traumatisierte Kinder erhalten psychosoziale Hilfe, damit sie das Erlebte verarbeiten können.
Strom- und Wasserversorgung
Angriffe auf die zivile Infrastruktur führen immer wieder zu Ausfällen bei der Strom- und Wasserversorgung. UNICEF versorgt Krankenhäuser mit Notgeneratoren, damit sie ihre lebensrettende Arbeit jederzeit fortsetzen können. Damit beschädigte Wasserleitungen schnell repariert werden können, stellen wir Ersatzteile bereit.

Gemeinsam helfen wir den Kindern in der Ukraine

Jedes Jahr werden zahlreiche Kinder bei Angriffen verletzt. Wir helfen, dass sie behandelt werden können und langfristige Unterstützung erhalten, etwa mit Prothesen. Durch den Krieg sind zudem viele Kinder verängstigt und traumatisiert. UNICEF sorgt für psychosoziale Hilfe.
Kinder sitzen in einer Schulklasse in einer U-Bahn-Station in Kharkiv.© UNICEF/UN0622182/Holerga

Mit deiner Unterstützung können wir helfen

Wir von UNICEF sind jeden Tag für Kinder in der Ukraine da. Um den Kindern schnell und bedingungslos helfen zu können, brauchen wir dringend Unterstützung. Besonders wichtig sind die Beiträge von Nothilfe-Patinnen und –Paten. Mit deinem monatlichen Beitrag unterstützt du zwölf Monate lang die UNICEF-Nothilfe für Kinder aus der Ukraine und danach die weltweiten UNICEF-Programme für Kinder in Not. Selbstverständlich kannst du deinen regelmäßigen Beitrag jederzeit anpassen oder beenden. Mit deiner Unterstützung können wir immer genau den Kindern helfen, die am nötigsten Hilfe brauchen. Vielen Dank!